Anspringen und ziehen an der Leine

Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Sunshine73 schrieb am 27.11.2017
Unser Hund springt zur Begrüßung unsere Freunde an. Braucht dann zeit um herunterzukommen, auch das Gasigehen ist dann aufgeregt wenn er Weibchen erschnüffelt u d zieht dann sehr an der Leine. Er ist 14 Monate jetzt alt.
1 Antwort
Ellen Mayer | Hundetrainer/in
schrieb am 27.11.2017
Hallo,
meistens, wenn Hunde Menschen anspringen und sich nicht davon abhalten lassen, hängt das damit zusammen, weil die Leute zuviel reden (aus,nein,runter u.s.w.) Der Hund versteht das nicht und regt sich nur noch mehr auf. Besser ist immer, zu handeln. Entweder nehmen Sie Ihren Hund an die Leine und halten ihn kommentarlos hinter sich, damit er den Besuch nicht erreichen kann. Oder Sie stellen sich zwischen Besuch und Hund und drängen den Hund, auch wieder kommentarlos, weg.
Zusätzlich können Sie auch mit dem Hund üben, an einen festen Platz zu gehen und dort zu bleiben, bis Sie ihm erlauben, den Platz wieder zu verlassen.
Bleiben Sie dabei am Anfang neben dem Korb oder der Decke stehen. Wenn Ihr Hund den Platz verlassen will, bringen Sie ihn kommentarlos wieder hin. Wenn er dort bleibt, geben Sie ihm ein Leckerchen. Dann entfernen Sie sich immer weiter von dem Platz, gehen zurück und geben ein Leckerchen.
Üben Sie das zuerst ohne, später mit eingeweihten Besuchern.
Arbeiten Sie an der Leinenführigkeit. Lassen Sie sich nie von Ihrem Hund wohin ziehen. Achten Sie darauf, dass er an lockerer Leine neben oder hinter Ihnen geht. Sobald er versucht, Sie zu überholen, wechseln Sie die Richtung.

Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen