Angst und Zweithund

Angst ❯ Vor Gegenständen / Geräuschen
Antje K. schrieb am 03.01.2013
Machen Sie Angaben zu Ihrem Hund:

------------------------------------------------------

Rasse: Irish soft Coatet Wheaten Terrier

Geschlecht: weiblich

Alter: 5 Jahre

kastriert: nein



Geben Sie Details zu Ihrer Frage an:

-----------------------------------------------------

Wir möchten uns gerne zu unserer Whaetendame einen Zweithund anschaffen. Leider hat unser Terriermädchen panische Angst vor Silvester, was das Knallen angeht. Sie läuft planlos in der Wohnung umher, hechelt sehr stark, zittert und sie nimmt keinen mehr wahr. Pflanzliche Mittelchen und 1x ein Medikament zur Beruhigung vom Tierarzt haben nichts gebracht. Ich möchte nun versuchen mit ihr eine Therapie zu machen und somit das Ganze etwas oder ganz zu entschärfen. Nun meine eigentliche Frage: Wenn wir nun einen Welpen mit ins Haus holen und dieser dann merkt, dass der Artgenosse panische Angst hat, eignet sich dieser das dann auch an? Das sind ja nicht unbedingt positive Erfahrungen für solch einen Welpen, der sich doch an einem Erwachsenen Tier orientiert. Ich brauche Ihren Rat!





LG

Antje Kürig
1 Antwort
Hallo Frau Kürig,

 

vorweg eine Frage, rein interessehalber: welches Medikament hat Ihr Hund denn vom Tierarzt bekommen?

 

Nun zu Ihrer eigentlichen Frage:

Es ist immer schwierig, eine solche Vorhersage zu treffen. Ob ein Zweithund das gleiche Problem wie der Ersthund entwickelt, ist also leider nicht so pauschal zu sagen. Es gibt Hunde, die schauen sich dieses Verhalten nicht ab sondern bleiben an Silvester ruhig. Ebenso gibt es Hunde, die durch dieses ängstliche Verhalten selber unruhig und ängstlich werden und die Situation dann u.U. sehr schnell mit den Knallgeräuschen verknüpfen.

 

Viele Grüße,

Stefanie Ott
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen
Allgemeines
Wir hätten gerne einen Zweithund . Ich würde gern wissen auf was ich bei der Auswahl für den zweiten achten muss? (z. B...