Welpe nach 8 Tagen für 7 Tage wegen Urlaub zurück zum Züchter

Welpenerziehung ❯ Sonstige Erziehungstipps
Angelika M. schrieb am 10.05.2024
Hallo,

ich habe einen Wurf Französische Bulldoggen. Die neuen Eltern des einen Welpen würden ihn gerne, wenn er 10 Wochen alt ist für eine Woche holen und ihn dann nochmal zurück bringen (für 7 Tage), da der gebuchte Urlaub wg. Hochzeit nicht abgesagt werden kann.

Ich habe dies erstmal abgesagt und den neuen Besitzern mitgeteilt, dass es wahrscheinlich für den Hund nicht gut ist. Meine Frage ist hier, ob Sie das genauso sehen? Oder ob es kein Problem wäre, wenn der Welpe nach 8 Tagen für 7 Tage zurück zu uns kommt. Im September ist er wieder für 4 Wochen (wegen Urlaub) bei uns. Lieben Dank.
2 Antworten
Angelika M. | Fragesteller/in
schrieb am 10.05.2024
Also er würde mit 10 Wochen in sein neues Zuhause ziehen und mit 11 Wochen zu uns zurückkommen und mit 12 Wochen endgültig umziehen. Ich finde das für die Anfangszeit etwas zu aufregend für den Kleinen. Oder meinen Sie das wäre in Ordnung?
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Angelika,

ich bin da ganz bei Dir. Die Anfangszeit ist so eine sensible Phase, da wäre es für den Welpen wirklich zu viel, eine Woche hin und dann wieder herzuziehen.
Meiner Meinung nach wäre es das Beste, wenn der Welpe mit 12 Wochen in sein neues Zuhause ziehen würde, so kann er die ersten Wochen in Ruhe in seiner bisher gewohnten Umgebung verbringen und dann ohne Komplikationen in sein neues Heim ziehen.
War diese Antwort hilfreich?